DIe Kanzlei hat zwischen 23.12.2024 und 5.1.2025 geschlossen. In dringenden Fällen schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Wir wünschen unseren Freunden, Verwandten, Bekannten und Mandanten frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2025!
Ihr Kanzleiteam
Beratungstermine per Telefon, Video oder persönlich
Neben persönlichen Terminvereinbarungen können Sie gerne auch unser Online-Beratungsangebot wahrnehmen. Es besteht die Möglichkeit, Unterlagen online per Mail (abfotografiert oder eingescannt), per Post oder Fax vorab zu übermitteln und einen Beratungstermin z. B. per Skype , Zoom oder microsoft-teams als Videokonferenz oder per Telefon zu vereinbaren. Erforderliche Formulare (Vollmacht etc.) können wir ebenfalls elektronisch übersenden.
Ihr Rechtsanwalt Eckart Johlige
Herzlichen Willkommen auf der Seite von Rechtsanwalt Eckart Johlige, Ihrer Anwaltskanzlei für Berlin und Brandenburg!
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dieser Seite näher kennenzulernen.
Mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht Eckart Johlige und Rechtsanwältin Janine Hollmich (in Bürogemeinschaft) steht Ihnen ein kompetentes Anwaltsteam für viele Rechtsbereiche in unserem Büro in der Nauener Altstadt zur Verfügung.
Was bieten wir an?
Wir stehen Ihnen bei der außergerichtlichen Rechtsberatung (z. B. bei Problemen im Arbeitsverhältnis oder bei Ärger mit Behörden) zur Seite. Wir vertreten Sie – wenn sich die Probleme nicht außergerichtlich lösen lassen – auch in gerichtlichen Verfahren in Berlin, Brandenburg , den angrenzenden Bundesländern sowie vor dem Bundesarbeitsgericht oder dem Bundesverwaltungsgericht.
Wir beraten und vertreten in folgenden Rechtsgebieten:
- Arbeitsrecht (z. B. Kündigungen, Lohnansprüche, Abmahnungen, Arbeitszeugnisse, Vertragsgestaltung)
- Sozialrecht (z. B. Sozialversicherungsrecht, Arbeitslosengeld)
- Verwaltungsrecht (z. B. Baurecht, Gewerberecht, Erschließungsbeiträge, Probleme mit Kita, Schule und Uni, Verkehrsrecht)
- öffentliches Dienstrecht (z. B. Beamtenrecht, Disziplinarverfahren, Tarifbeschäftigte)
- allgemeines Zivilrecht (z. B. Vertragsrecht, Schadensersatzansprüche, Immobilienrecht, Forderungseinzug und Inkasso)
- Datenschutzrecht
Ihr Kontakt zu uns:
Vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns in unserem Büro im Herzen der Nauener Altstadt oder nutzen Sie das Kontaktformular für eine Online-Beratung.
Ihr Rechtsanwalt Eckart Johlige
Kanzlei:
Goethestr. 40, 14641 Nauen (Parkplätze auf dem Hof)
Sprechzeiten:
Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr – 12.30 Uhr,
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Tel. 03321-429308
Fax: 03321-429316
Bei Terminwunsch oder Online-Beratung bitte das Kontaktformular ausfüllen:
Vor einer Kontaktaufnahme wird gebeten, unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.
Hinweis für Verbraucher bei ausschließlicher telefonischer Beratung und bei ausschließlicher Onlineberatung:
Bitte lesen Sie die folgende Widerrufsbelehrung und unsere Mandatsbedingungen vor Beauftragung durch:
Hinweis: Eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Rechtsproblems mit Kostenschätzung einer außergerichtlichen oder gerichtlichen Vertretung geben wir gerne per email ab. Eine persönliche oder telefonische kostenfreie Ersteinschätzung ist nicht möglich. Darüber hinausgehende telefonische, online- oder persönliche Beratungen rechnen wir auf Wunsch auch direkt mit Ihrer Rechtsschutzversicherung ab. Die Kosten einer Beratung hängen im Regelfall vom Umfang und der Bedeutung der Angelegenheit ab. Für Verbraucher betragen die gesetzlichen Gebühren einer Erstberatung zwischen 70,00 Euro und höchstens 226,10 Euro. Sofern Sie die Kosten einer Beratung nicht selbst tragen können, können Sie bei der Rechtsantragstelle des Amtsgerichts Ihres Wohnortes auch einen Beratungshilfeschein beantragen und ihn uns vorlegen. Selbstzahler informieren wir vorab gerne über die Kosten.
Fortbildungsbescheinigung-DAV-2020
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.