Verantwortlich für den Inhalt und Inhaber der Domain:
Rechtsanwalt
Eckart Johlige
Hauptsitz:
Goethestr. 40, 14641 Nauen
Zweigstelle Usedom:
An den Kreischen 26, 17459 Ostseebad Ückeritz
Telefon:
Nauen 03321-429308 – Ückeritz 038375 248065
Telefax
Nauen 03321-429316 – Ückeritz 038375 248192
E-Mail: rechtsanwalt(at)johlige.de
Hinweis gem. § 5 Telemediengesetz:
Eckart Johlige ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg (Grillendamm 2, 14776 Brandenburg/Havel).
Der Rechtsanwalt ist an allen deutschen Gerichten mit Ausnahme es Bundesgerichtshofs in Zivilsachen vertretungsbefugt.
Rechtsanwalt Eckart Johlige ist berechtigt, die Bezeichnungen Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht zu führen.
Umsatzsteuer-Id DE285398244;
Berufs-Haftpflichtversicherung für Rechtsanwalt Eckart Johlige bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, mit einer Deckungssumme für jeden Fall des Schadens von 2 Mio Euro.
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) vom 5.5.2004 (BGBl. I, S. 717), Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) vom 1.8.1959 (BGBl. I S. 565), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) vom 01.11.2001, Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Union vom 28.11.1998, Fachanwaltsordnung vom 27.05.1999, jeweils in der gültigen Fassung. Hinsichtlich des Inhalts der Normen verweisen wir auf die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer und auf deren Rubrik „Berufsrecht“.
Haftungsrechtlicher Hinweis:
Nach § 7 Telemediengesetz ist der Verantwortliche nur für eigene Informationen, die er zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Eine Haftung für die Inhalte von Webseiten anderer Anbieter, auf die von dieser Webseite verwiesen wird, findet nicht statt.
Schlichtungsstelle:
Im Fall von Streitigkeiten besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, D-10787 Berlin zu wenden. Die Teilnahmebereitschaft dazu wird im Einzelfall erklärt. Alternativ dazu finden Sie auch hier einen Hinweis auf den Zugang zur europäischen Streitbeilegungsplattform (OS): https://wepgate.ec.europa.eu/odr
Allgemeine Mandatsbedingungen
Unseren Aufträgen und Mandaten liegen unsere Allgemeinen Mandatsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung zugrunde, die Ihnen auf Wunsch gerne ausgehändigt werden und die Sie hier herunterladen können.
Mandatsbedingungen Stand Januar 2025
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.